Club Car Golfcarts

Club Car® Golfcarts

Aktuelle Golfcart Modelle von Club Car®

Golfcart fahren ist easy und entspannt – und das Beste daran: Man hat mehr Zeit und Energie für die sportlichen Momente beim Golf. Golfplätze profitieren von einer modernen Flotte, wie beispielsweise Elektrofahrzeuge, mit dem neuesten Stand der Technik

Mehr erfahren

Golfcarts vom Marktführer Club Car®

Qualität made in the US

Sie möchten Ihren Besuchern auf dem Golfplatz, Ihren Gästen und Partnern ein unvergleichliches Fahrerlebnis bieten? Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Golfcarts bietet Club Car® erstklassige Elektrofahrzeuge von hoher Qualität, die Komfort, Zuverlässigkeit und moderne Technologie vereinen. Egal, ob Sie ein traditionelles Golfcart kaufen möchten, neu oder gebraucht, ein Golfcart mit Straßenzulassung oder ein moderneres Elektro Golfcart mit GPS-Software bevorzugen – bei uns finden Sie das Modell mit passender Leistung und auf Sie zugeschnittenen Features.

Vorteile der Club Car® Golfcarts

  • erstklassige Golfcarts von hoher Qualität
  • große Auswahl an Golfmobilen für verschiedene Bedürfnisse
  • moderne Technologien wie GPS-Software
  • umweltfreundlich und ohne schädliche CO2-Emissionen
  • leise im Betrieb
  • individuelle Anpassungsmöglichkeiten
  • maßgeschneidertes Service-Angebot

Golfcart Flotte profitabel managen

Wichtig für Golfanlagenbetreiber

Sie möchten Ihre Golfcartflotte erfolgreich managen und in ein Profitcenter verwandeln?
Lesen Sie interessante Artikel hierzu in unserem Blog. 
Gerne beraten wir Sie auch jederzeit persönlich.

Zum Blogartikel

30 Club Car Tempo Golfcarts sind in drei Reihen auf dem Grün eines Golfplatzes geparkt. Im Hintergrund erstreckt sich eine bewaldete Fläche.  
                                      title=

Häufig gestellte Fragen zu Golfcarts

FAQ Golfcarts
FAQ Golfcarts

Da Golfcarts in der Regel auf privatem Gelände in Betrieb sind, ist keine Fahrerlaubnis erforderlich. Wir empfehlen aber, die Golfmobile nur in die Obhut von Personen über 18 Jahren zu geben. Der Umgang mit einem Golf Cart bedarf der nötigen Umsicht und verantwortungsvolles Handeln. Gerne beraten wir Sie auch hinsichtlich Golfcarts mit Straßenzulassung gemäß StVZO. Für den Betrieb eines Golfcarts mit Straßenzulassung im öffentlichen Verkehr, bedarf es einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.

Ein Golfcart ist längst nicht mehr nur auf dem Golfplatz zu Hause. Es eignet sich ideal für:

  • Freizeitparks, Ferienanlagen oder Campingplätze
  • Hotel- & Resort-Gelände
  • Events und Messen
  • Große Privatgrundstücke oder Wohnanlagen
  • Industriegelände oder innerbetriebliche Transporte
  • Garten- und Landschaftsbau

Dank seiner kompakten Bauweise und leisen Fahrweise ist ein Golfcart überall dort praktisch, wo effiziente, geräuscharme Mobilität gefragt ist.

Die Höchstgeschwindigkeit eines Golf Carts variiert je nach Modell und Hersteller. Im Allgemeinen liegen die Höchstgeschwindigkeiten von Golfcarts zwischen 15 und 31 km/h. Diese Geschwindigkeitsbegrenzung wurde aus Sicherheitsgründen festgelegt.

Golfcart fahren ist easy und entspannt, selbstverständlich dürfen Sie ein Cart nur bedienen, wenn Sie fahrtüchtig sind und wie beim Autofahren gilt: Sicherheit geht vor. Für den sicheren Gebrauch eines Carts haben wir ein Handling-Video erstellt – schauen Sie sich dieses gern vor Fahrantritt an!

Sicherheitshinweise Golfcart fahren

Die Lebensdauer einer Golfcart-Batterie hängt vom Batterietyp ab – und von der Art, wie Sie das Fahrzeug nutzen.

Golfcarts können mit verschiedenen Batterien ausgestattet sein:

  • Blei-Säure-Batterien (klassisch, wartungsintensiver)
  • AGM- oder AES-Batterien (wartungsarm)
  • Lithium-Batterien (besonders langlebig und effizient)

Statt in Jahren misst man die Lebensdauer in sogenannten Ladezyklen – also wie oft die Batterie vollständig geladen und entladen wird.

Einfluss auf die Reichweite an einem Tag haben u. a.:

  • Geschwindigkeit
  • Außentemperatur
  • Beladung
  • Fahrweise

In der Praxis gilt: Die Batterie bietet in der Regel genug Reichweite für einen ganzen Tag – auch bei vielseitigem Einsatz.

Die Reichweite hängt vom Batterietyp und den Einsatzbedingungen ab – im Durchschnitt liegt sie bei 35 bis 60 Kilometern pro Ladung.

Diese Faktoren beeinflussen die tatsächliche Reichweite:

  • Batterietyp (z. B. hat Lithium mehr Reichweite als Blei-Säure)
  • Beladung
  • Fahrverhalten
  • Geschwindigkeit & Geländeprofil
  • Temperatur

Praxis-Tipp: Für den typischen Tagesbetrieb – etwa auf Golfplätzen, Firmengeländen oder in Resorts – ist eine Batterieladung in der Regel völlig ausreichend.

Die Ladezeit hängt vom Batterietyp und Ladegerät ab:

  • Blei-Säure-Batterien: ca. 6–10 Stunden
  • AGM-/AES-Batterien: ca. 6–8 Stunden
  • Lithium-Batterien: ca. 2–4 Stunden (mit Schnellladefunktion)

Am besten wird das Golfcart über Nacht geladen, um am nächsten Tag wieder volle Reichweite zu haben.

  • maßgeschneiderte Aufbauten
  • Ersatzteile für Motoren und Elektromotoren
  • Batterien
  • Ladestationen und
  • weitere Ausstattungsoptionen wie Sitze oder Ladeflächen die Ihr Golfcart noch funktioneller machen.

Übrigens: Sollte es nötig sein, können Sie bei uns auch temporär Golfcarts mieten!
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten – unsere Kollegen im Vertrieb stehen Ihnen bei Fragen rund um unser Angebot gern zur Verfügung!

Zu Ersatzteilen & Zubehör

Golfcarts gibt es in verschiedenen Varianten – je nach Einsatzbereich:

Ob Personenbeförderung oder Lastentransport – für fast jeden Zweck gibt es das passende Modell.

Ja – vor allem elektrisch betriebene Golfcarts sind eine umweltfreundliche Alternative zu benzinbetriebenen Fahrzeugen.

Ihre Vorteile:

  • Null lokale Emissionen
  • Leiser Betrieb
  • Geringer Energieverbrauch

In vielen Fällen sind Golfcarts nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich – besonders bei regelmäßiger Nutzung auf Kurzstrecken.

Ja – wenn Sie ein Club Car® Golfcart bei uns kaufen, ist dies durch ein umfassendes Garantiepaket abgesichert:

4 Jahre Garantie auf:

  • Batterie
  • Elektronik
  • Verdeck

3 Jahre Garantie auf:

  • Karosserieteile
  • Elektrischer Antrieb

2 Jahre Garantie auf:

  • Alle übrigen Komponenten

Garantie auf Lebensdauer:

  • Rahmen (bei sachgemäßem Gebrauch)

So fahren Sie nicht nur komfortabel – sondern auch mit gutem Gefühl.

Zu den FAQ

Erstellen Sie mit uns Ihr einzigartiges Cart!

Golfcarts

Sehr gerne erfüllen wir Ihre individuellen Fahrzeugwünsche. Ob Sonderlackierung oder Spezialumbau – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!